Produkt zum Begriff Glykolyse:
-
Ödeme und Lymphdrainage (Herpertz, Ulrich)
Ödeme und Lymphdrainage , Das etablierte Lehrbuch zu sämtlichen Ödemkrankheiten Hinter dem naheliegenden Erstbefund verbergen sich oft komplexe differenzialdiagnostische und therapeutische Fragen. Experte Ulrich Herpertz liefert Ihnen hier in der bereits 6., aktualisierten Auflage gesicherte Antworten. Der Inhalt umfasst die komplette Lymphologie inklusive der Entstauungstherapie. Leicht verständlich verknüpft der Autor pathophysiologische Zusammenhänge mit charakteristischen Symptomen. Mit diesem Wissen diagnostizieren Sie Ödeme sicher und finden die jeweils optimale Therapie - Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung aller Ödemkrankheiten. Die Abfolge der Manuellen Lymphdrainage - leicht nachvollziehbar dargestellt. Besonders ausführliche Informationen und Anleitungen erhalten Sie zu den Prinzipien einer differenzierten Diuretikatherapie. Die Griffreihenfolgen der Manuellen Lymphdrainage werden dabei schematisch leicht nachvollziehbar dargestellt. Eindrucksvolle klinische Farbabbildungen schärfen zusätzlich Ihren Blick für Details. Ärzte und lymphologisch tätige Physiotherapeuten finden hier optimales Fachwissen für die bestmögliche Betreuung Ihrer Patienten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201209, Produktform: Leinen, Autoren: Herpertz, Ulrich, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Keyword: Entstauungstherapie; Kompressionstherapie; Lipödem; Lymphologie; Lymphsystem; Lymphödem; Manuelle Lymphdrainage; Schattauer; Ödematologie; Ödemkrankheiten, Fachschema: Allgemeinmedizin~Dermatologie~Haut / Dermatologie~Drainage (medizinisch) / Lymphdrainage~Gesundheitswesen~Lymphe~Ödem~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 25, Gewicht: 916, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783132435810 9783132435827, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 997490
Preis: 95.00 € | Versand*: 0 € -
Stoffwechselstörung HPU (Ritter, Tina Maria)
Stoffwechselstörung HPU , Den Stoffwechsel stabilisieren Fühlen Sie sich ständig erschöpft und müde? Dann leiden Sie eventuell unter Hämopyrrollaktamurie, kurz HPU. Häufige Infekte, Probleme mit der Schilddrüse, Ängste sowie Erschöpfung und Depression sind weitere Symptome, die Betroffene unter Stress entwickeln. Heilpraktikerin Dr. Tina Maria Ritter ist selbst HPU-Betroffene und zeigt Ihnen, wie Sie die Stoffwechselstörung in den Griff bekommen. Nährstoff-Verluste ausgleichen: Steigern Sie durch eine Ernährungsumstellung mit den richtigen Vitaminen und Mikronährstoffen die Effizienz Ihres Stoffwechsels. Den Stoffwechselturbo entfachen: Fördern Sie die Entgiftung durch besseren Schlaf und mehr Bewegung! Stressresistent durch den Alltag: Trainieren Sie Ihren Geist mit kraftvollen Selbstcoaching-Techniken. Erobern Sie Ihre Energie und Lebensfreude zurück - jeden Tag ein bisschen mehr. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Ritter, Tina Maria, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 11 Abbildungen, Keyword: Hormon; Hormone; Zivilisationskrankheiten; Stoffwechsel; Selbsthilfe; Schilddrüse; Vitamin; Vitamine; Ernährungsumstellung; Gesundheit, Fachschema: Frau / Medizin, Biologie, Gesundheit~Gesundheit (allgemein)~Heilen - Heiler - Heilung~Krankheit~Pathologie (des Menschen) / Krankheit~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank~Stressbewältigung, Fachkategorie: Stoffwechsel, Metabolismus~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Coping with / advice about chronic or long-term illness or conditions, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 216, Breite: 159, Höhe: 11, Gewicht: 328, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 3666000, Vorgänger EAN: 9783432105727, eBook EAN: 9783432116297, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Mangel- und Unterernährung (Löser, Christian~Jordan, Angela~Wegner, Ellen)
Mangel- und Unterernährung , Wenn essen keine Freude mehr macht... Essen, Kochen, Genuss, Sinnlichkeit und Lebensqualität gehören scheinbar untrennbar zusammen - was aber, wenn Essen eher als Belastung empfunden wird? Wenn ein voller Teller keinen Appetit auslöst, sondern Beklemmung? Ob nach Operationen, bei Krankheit oder im Alter: manchmal fällt es schwer, sich ausreichend zu ernähren. Gerade in solchen Situationen ist es jedoch wichtig, den Körper optimal zu versorgen - und mit den richtigen Strategien ist es auch möglich! Gewusst wie Spezielles Besteck, weiche oder süße Speisen - oft genügen schon kleine Hilfsmittel und Kniffe, um das Essen zu erleichtern. Entdecken Sie nützliche Tipps für den Umgang mit Ihren Angehörigen. Klein aber fein Fingerfood, Smoothies oder Häppchen - die Rezepte in diesem Buch haben es in sich und liefern mit einem einzigen Happen Kalorien und Vitamine satt. Ein Buch für die Beratung und zu Hause - damit Essen wieder Freude macht! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Löser, Christian~Jordan, Angela~Wegner, Ellen, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 143, Abbildungen: 31 Abbildungen, Keyword: Gleichgewicht; Gewichtszunahme; Ernährungszustand; Lebensmittelsicherheit; Ausgeglichenheit; Untergewicht; Ernährungsmedizinische Diagnostik; Übergewicht; Ernährungsmedizin; Ernährungsberatung; Malnutrition; Ernährungskrankheit; Lebensfreude; Selbstvertrauen; Gesundheit; Stoffwechselstörung; Essverhalten; Lebensmitteltoxikologie; Parenterale Ernährung; Rategber; Selbstrespekt; Genuss; Astronautenkost; ernährung; Psychologie; Magersucht; Akzeptanz; ernährung und Krankheiten; Essen; Makronährstoffe; Balance; Ernährungsmedizinische Therapie; Mangelernährung; Mikronährstoffe; Schlank; Innere Medizin, Fachschema: Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Ernährung~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit~Diät, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 216, Breite: 159, Höhe: 17, Gewicht: 305, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783830460633, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 669153
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
REFIGURA® Kapseln - Unterstützung beim Gewichtsverlust vegan 60 St
Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Konjak-Glucomannan, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Maisstärke, Chitosanextrakt aus Pilzen (Agaricus bisporus), Mangangluconat, Mittelkettige Triglyceride, Kupfergluconat, D-Biotin, Farbstoff: Calciumcarbonat. Zusammensetzung pro Tagesdosis 9 Kapseln % NRV* Biotin 52 μg 104 % Mangan 1,8 mg 90 % Kupfer 900 μg 90 % Konjak-Glucomannan 3 g Agaricus bisporus 360 mg ** davon Chitosan 277 mg * % NRV= Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** kein NRV festgelegt Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 3 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, ca. 15 Minuten vor jeder Mahlzeit. Nach der Einnahme 1-2 Gläser Wasser trinken, damit Glucomannan in den Magen gelangen kann. Refigura kann über einen längeren Zeitraum hinweg genommen werden. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht für Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder geeignet. Für Personen mit Schluckbeschwerden nicht geeignet. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 33 g / 160 Kapseln = 89 g Vertrieb: DE + AT: Heilpflanzenwohl GmbH
Preis: 22.52 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist glykolyse wichtig?
Die Glykolyse ist wichtig, da sie der erste Schritt im Stoffwechsel von Glukose ist und Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) produziert. ATP ist die Hauptenergiequelle für Zellen und wird für verschiedene zelluläre Prozesse benötigt. Zudem liefert die Glykolyse auch Zwischenprodukte für andere Stoffwechselwege, wie zum Beispiel die Citratzyklus und die Atmungskette. Ohne Glykolyse könnten Zellen nicht effizient Glukose abbauen und Energie gewinnen, was zu einer Beeinträchtigung des gesamten Stoffwechsels führen würde. Insgesamt ist die Glykolyse also ein essentieller Prozess für die Energiegewinnung und den Stoffwechsel in Zellen.
-
Was entsteht bei glykolyse?
Bei der Glykolyse handelt es sich um den ersten Schritt des Glukosestoffwechsels, bei dem Glukose in Pyruvat umgewandelt wird. Dabei wird Glukose in mehrere Schritte aufgespalten und es entsteht ATP, das als Energiequelle für Zellen dient. Zudem werden NADH-Moleküle produziert, die in weiteren Stoffwechselprozessen zur Energiegewinnung genutzt werden können. Die Glykolyse findet im Zytosol statt und ist ein wichtiger Teil des anaeroben Stoffwechsels, da sie auch ohne Sauerstoff stattfinden kann. Insgesamt entstehen bei der Glykolyse aus einem Molekül Glukose zwei Moleküle Pyruvat, ATP und NADH.
-
Wie läuft die glykolyse ab?
Die Glykolyse ist der erste Schritt im Glukosestoffwechsel und findet im Zytoplasma einer Zelle statt. Dabei wird Glukose in Pyruvat umgewandelt. Dieser Prozess läuft in zehn enzymatischen Schritten ab, die jeweils spezifische Enzyme benötigen. Zu Beginn wird Glukose durch Phosphorylierung aktiviert und anschließend in mehrere Zwischenprodukte gespalten. Dabei wird ATP verbraucht und NADH produziert. Am Ende der Glykolyse entstehen zwei Moleküle Pyruvat, die dann entweder weiter zu Acetyl-CoA umgewandelt werden können oder in den anaeroben Stoffwechselweg übergehen.
-
Wo läuft die glykolyse ab?
Die Glykolyse ist ein biochemischer Prozess, der in den Zellen aller Lebewesen stattfindet. Sie ist der erste Schritt im Abbau von Glukose zu Energie. Die Glykolyse findet im Zytoplasma der Zelle statt, da dies der Ort ist, an dem sich die meisten Enzyme befinden, die für diesen Prozess benötigt werden. Während der Glykolyse wird Glukose in Pyruvat umgewandelt und es werden ATP und NADH produziert. Dieser Prozess ist essentiell für die Energiegewinnung in der Zelle und dient als Grundlage für weitere Stoffwechselwege.
Ähnliche Suchbegriffe für Glykolyse:
-
Stoffwechselstörung HPU - Das Ernährungs-Programm (Ritter, Tina Maria~Gottenbusch, Uta~Zitzewitz-Knörr, Alexandra von)
Stoffwechselstörung HPU - Das Ernährungs-Programm , Optimal ernährt bei HPU HPU steht für Hämopyrrollaktamurie - eine Stoffwechsel-störung, bei der die körpereigene Entgiftung stark ein-geschränkt ist. Die daraus folgenden Beschwerden sind sehr vielfältig, und oft dauert es lange, bis die richtige Diagnose steht. Gemeinsam ist allen Betroffenen, dass sie möglichst wenig Giftstoffe und möglichst viele Nährstoffe aufnehmen müssen - mit der Ernährung oder durch Nahrungsergänzungsmittel. Da oft zusätzlich Reizdarm und Lebensmittel-Intoleranzen auftreten, ist guter Rat teuer. Expertinnnen-Wissen: Dr. Tina Ritter beschäftigt sich seit vielen Jahren, mit dem Thema HPU und gilt als eine der führenden Expertinnen. Auf vielfachen Wunsch ihrer Patient*innen hat sie nun zusammen mit ihren Praxiskolleginnen einen Ernährungsratgeber geschrieben, der ganz auf die besonderen Bedürfnisse bei HPU eingeht. Die Ernährung optimieren: Mangel an Mikronährstoffen erkennen, den erhöhten Bedarf decken sowie Umweltgifte, Zusatzstoffe, Mikroplastik und Schwermetalle meiden - das ist das A und O bei HPU. 80 Rezepte: Lecker kochen und vor allem beschwerdefrei genießen - das ist auch bei HPU möglich. Hier helfen die praktischen Austauschtipps für individuelle Unverträglichkeiten wie Fructose, Gluten, Histamin, Kuhmilch und Weizen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230208, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Ritter, Tina Maria~Gottenbusch, Uta~Zitzewitz-Knörr, Alexandra von, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 30 Abbildungen, Keyword: Adaptogene; Cortisol; Energie; Energiemangel; Entgiftungsstörung; HPU; Histaminose; KPU; Leaky Gut; Mitochondrien; Nebenniereninsuffizienz; Nebennierenschwäche; Stoffwechsel; Stress; Stresskrankheit, Fachschema: Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Diät~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 238, Breite: 173, Höhe: 12, Gewicht: 440, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2812365
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
REFIGURA® Kapseln - Unterstützung beim Gewichtsverlust vegan 160 St
Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Konjak-Glucomannan, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Maisstärke, Chitosanextrakt aus Pilzen (Agaricus bisporus), Mangangluconat, Mittelkettige Triglyceride, Kupfergluconat, D-Biotin, Farbstoff: Calciumcarbonat. Zusammensetzung pro Tagesdosis 9 Kapseln % NRV* Biotin 52 μg 104 % Mangan 1,8 mg 90 % Kupfer 900 μg 90 % Konjak-Glucomannan 3 g Agaricus bisporus 360 mg ** davon Chitosan 277 mg * % NRV= Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr (Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) ** kein NRV festgelegt Verzehrempfehlung: Täglich 3 x 3 Kapseln mit viel Wasser einnehmen, ca. 15 Minuten vor jeder Mahlzeit. Nach der Einnahme 1-2 Gläser Wasser trinken, damit Glucomannan in den Magen gelangen kann. Refigura kann über einen längeren Zeitraum hinweg genommen werden. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht für Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder geeignet. Für Personen mit Schluckbeschwerden nicht geeignet. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 33 g / 160 Kapseln = 89 g Vertrieb: DE + AT: Heilpflanzenwohl GmbH
Preis: 63.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist glykolyse einfach erklärt?
Was ist glykolyse einfach erklärt? Die Glykolyse ist der erste Schritt im Stoffwechsel von Glukose, bei dem Glukose in Pyruvat umgewandelt wird. Dieser Prozess findet im Zytoplasma statt und benötigt keine Sauerstoffzufuhr. Dabei werden auch ATP und NADH produziert, die als Energiequellen für die Zelle dienen. Die Glykolyse ist ein wichtiger Teil des Energiestoffwechsels und findet in allen Lebewesen statt, von Bakterien bis zu Menschen.
-
Was kommt nach der glykolyse?
Nach der Glykolyse folgt der Citratzyklus, auch als Krebszyklus bekannt. Hier werden die durch die Glykolyse gewonnenen Moleküle weiter abgebaut und es entsteht ATP, das als Energiequelle für die Zelle dient. Der Citratzyklus findet im Mitochondrium statt und ist ein wichtiger Schritt im Stoffwechselprozess. Durch diesen Prozess werden außerdem Elektronen und Wasserstoffionen produziert, die für die oxidative Phosphorylierung benötigt werden, um noch mehr ATP zu erzeugen. Insgesamt ist der Citratzyklus ein entscheidender Schritt im Kohlenhydratstoffwechsel und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung in der Zelle.
-
Was entsteht bei der Glykolyse?
Bei der Glykolyse wird Glukose in Pyruvat umgewandelt. Dabei entstehen auch ATP und NADH als Energiequellen für die Zelle. Die Glykolyse ist der erste Schritt im Glukosestoffwechsel und findet im Cytoplasma statt. Sie ist ein wichtiger Teil des Stoffwechsels und liefert die notwendige Energie für viele Zellprozesse. Was entsteht bei der Glykolyse?
-
Was bedeutet Mangelernährung und Unterernährung?
Mangelernährung bezieht sich auf eine unzureichende Aufnahme von Nährstoffen, die für eine gesunde Entwicklung und Funktion des Körpers notwendig sind. Unterernährung hingegen bezieht sich auf einen Zustand, in dem der Körper nicht genügend Kalorien erhält, um seine Energiebedürfnisse zu decken. Beide Zustände können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.